Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Deutschlandsberg.Politik.Gemeinderat.
Der Gemeinderat besteht aus 25 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mitgliedern der folgenden Parteien zusammen:
- 17 SPĂ– - stellt den BĂĽrgermeister und einen VizebĂĽrgermeister
- 5 Ă–VP - stellt einen VizebĂĽrgermeister
- 1 Die GrĂĽnen
- 1 FPĂ–
- 1 BZĂ–
Warnblicksiedlung
Gitschtal outdoorpartner
Laterns outdoorpartner
Tulfes outdoorpartner
Kulm am Zirbitz outdoorpartner
Vöcklabruck outdoorpartner
Ehrenhausen outdoorpartner
Loipersdorf-Kitzladen outdoorpartner
Vogau outdoorpartner
Pistorf outdoorpartner
Warnblick+Geschichte:
Deutschlandsberg+Sehenswertes
Deutschlandsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Deutschlandsberg ist über die Wieserbahn (GKB), die als S6 in das steirische Schnellbahnnetz aufgenommen wurde, mit dem Zentralraum Graz verbunden. Durch den Bau der Koralmbahn (das östliche Tunnelportal ist im Gemeindegebiet projektiert) soll der Anschluss Deutschlandsberg an das hochrangige Eisenbahnnetz entscheidend verbessert werden. Das Sägewerk in Deutschlandsberg nördlich des Bahnhofes der GKB war bis zur Einstellung der Waldbahn Deutschlandsberg auch deren Endpunkt.
Deutschlandsberg+Kultur:
Deutschlandsberg.Geografie.Stadtgliederung.
Die 13 Katastralgemeinden von Deutschlandsberg sind:
- Blumau
- Bösenbach
- Burgegg
- Deutschlandsberg
- Hinterleiten
- Hörbing
- Leibenfeld
- Oberlaufenegg
- Sulz
- Unterlaufenegg
- Warnblick
- Wildbach
- Wildbachdorf
Markt: